Skip to content
supervision-christa-kosmala.de
  • Angebote
    • Supervision
    • Coaching
    • Beratung
    • Trauma
    • Termine
  • Über mich
    • Qualifikationen
    • Weitere Infos
  • Wissen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

supervision-christa-kosmala.de

Beratung, Coaching, Supervision

Supervision

Supervision

Super­vision ­(DGSV)

In der Supervision schauen wir gemeinsam auf Ihre berufliche(n) Rolle(n), auf Ihre Anforderungen und Ihre Herausforderungen, auf Strukturen, Systembedingungen, auf Ihre Möglichkeiten, Ziele, Wünsche.

Supervision bedeutet im Reflexions­prozess zu verstehen, zu analysieren, zu klären, was los ist und was daraus folgt. Hilfreich ist von vornherein lösungsorientiert zu gucken, denn problemorientiert ist das Konto oft schon randvoll.

Im Fokus können Situationen, Fälle, Teamfragen oder eigene berufliche Themen und Ver­änderungs­wünsche stehen. Es kann auch darum gehen, Kunden­bedürfnisse genauer unter die Lupe zu nehmen und zu vertiefen. Zufriedenheit mit sich selbst, Zufriedenheit mit den Kollegen und die Zufriedenheit der Kunden sind gestaltbar und Ausdruck eines guten Arbeitsklimas.

Die Kom­munikation untereinander zeigt dabei oft die Zusammen­hänge von System und Person und ist wesentliches Thema bei der Frage, was anders werden soll. Das Gute ist, auf die Kommunikation hat jeder Mensch Einfluss. Vor allem auf die eigene. Systeme verändern ist da schon viel schwieriger. Am Ende eines Tages zählt nicht nur, wie viel Euro auf dem Konto landen, sondern ob mehr Freude oder mehr Frust vorherrscht. Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit. Viele der bisher genannten Aspekte hängen zusammen.
Ganz vorne steht: die eigene Person spielt immer eine wesentliche Rolle. Man kann sich selbst nicht an der Tür abgeben. Weder zuhause noch im Job. Sich also mithineinnehmen, ohne sich krampfig verstellen zu müssen oder zu verhärten, das ist auch Thema. Wie sich das auswirkt, wer wir als Person oder Persönlichkeit insgesamt sind, und wo sich unsere Wertvorstellungen und Ideale im beruflichen auch mit auswirken, das gehört zur Reflexion dazu.
Fakt ist, es passiert immer etwas. Und „Verstehen ist (schon) Veränderung“ (n. Carl R. Rogers).

Siehe auch:
WISSEN – Der Personzentrierte Ansatz in Supervision und Coaching

Supervision

Coaching

Beratung

Trauma

Termine

Wissen

Über mich

Kontakt

© 2025   All Rights Reserved.
Diese Website verwendet funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK