Skip to content
supervision-christa-kosmala.de
  • Angebote
    • Supervision
    • Coaching
    • Beratung
    • Trauma
    • Termine
  • Über mich
    • Qualifikationen
    • Weitere Infos
  • Wissen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

supervision-christa-kosmala.de

Beratung, Coaching, Supervision

Angebote

Angebote

Supervision

Traumasensible Supervision
(DGSv)

Supervision ist eine begleitende unterstützende und klärende Reflexion beruflicher Themen, beruflicher Rollen, beruflicher Beziehungen. Das kann im Rahmen von Fallbetrachtungen oder Fallteamsupervision in Trägern stattfinden. Es kann um Veränderungen in Organisationen, Behörden oder Institutionen gehen. Arbeitsfähigkeit und Belastungs- und Entlastungsstrategien sind ein großes Thema – gerade auch im Gesundheitswesen.  Rollen Anforderungen, Veränderungen zu benennen, zu klären, entlastet und entstresst. Selbstverständnis und Kompetenz in der beruflichen Rolle wachsen.

weiter …

Coaching

Traumasensibles Coaching
(DGSv)

Im Coaching geht es um Sie als  Führungskraft oder grundsätzlich um Sie als Person im Beruf, um Ihre Herausforderungen, Veränderungswünsche, Konfliktfelder, Ihre Karriere.  Als Coach bin ich ein professioneller  Sparringspartner. Coaching wird inzwischen auch genutzt, um private Themen zu bearbeiten, für die ein Coaching passend ist! Coaching  ist zielorientierte, ergebnisorientierte Klärung. Betrachtet werden Ihr Ressourcenpotential, Ihre Motivation, Ihre Möglichkeiten. Wie Sie strukturierter und gestalteter vorgehen können, um effektiver zu agieren. Sie wählen die Themen.

weiter …

Beratung

Traumasensible Beratung
(GwG)

In der Einzelberatung kann es um Lebensfragen, Sinn- u. Seinsfragen, Erziehungsfragen, Beziehungsklärung und Problemlösung gehen oder auch um Trauerbegleitung. Hier, wie auch in  Gruppensettings zu diesen Themen oder in der  Paarberatung oder der Lehrberatung arbeite ich auf der Grundlage des Personzentrierten Ansatzes / PZA, den Carl R. Rogers begründet hat. Hinzu kommt der systemische Blick. Auch körperorientierte Verfahren wie das Focusing nach Eugene T. Gendlin, die GfK nach Rosenberg oder die Arbeit mit dem Inneren Team nach Schulz von Thun finden Anwendung, wo es passt.

​Das heißt für Sie, vor allem eine Beratung auf Augenhöhe zu erleben, die wertschätzend, empathisch und echt ist und SIE an erster Stelle ernst nimmt als Experten für sich selbst.

weiter …

Trauma

Psychotraumatologische Fachberatung
(DIPT)

Psychotraumatologie als wissenschaftliche Disziplin befasst sich mit den Ursachen und dem Heilungsverlauf seelischer Verletzungen. Als psychotraumatologische Fachberaterin kann ich Ihnen Verschiedenes anbieten, kann hier ein erster Ansprechpartner sein für unterstützende Maßnahmen. Dazu gehören Unterstützung durch Stabilisierungstechniken, Wissensvermittlung Trauma, Krisenintervention, auch prognostische Einschätzung oder die Planung weiterer Schritte. Wichtig ist das, was Sie gerade brauchen und wünschen.

weiter …

Supervision

Coaching

Beratung

Trauma

Termine

Wissen

Über mich

Kontakt

© 2025   All Rights Reserved.
Diese Website verwendet funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK